REHA-Sport

Reha-Sport ist eine speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen abgestimmte Form von Bewegungstraining. Ziel ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu steigern. Reha-Sport wird häufig nach Krankheiten oder Operationen empfohlen, um den Heilungsprozess zu unterstützen und weiteren Beschwerden vorzubeugen.

Reha-Sport ist für verschiedene Gruppen geeignet, wie zum Beispiel:

  1. Menschen nach Operationen oder Unfällen: Zur Wiederherstellung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur.
  2. Personen mit chronischen Erkrankungen: Zum Beispiel bei Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Atemwegserkrankungen.
  3. Senioren: Zur Erhaltung der Mobilität, Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Koordination.
  4. Menschen mit psychischen Erkrankungen: Zum Beispiel bei Stress, Depressionen oder Angststörungen, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Der Reha-Sport wird bei uns in Gruppen durchgeführt, was auch den sozialen Austausch und die Motivation fördert. Die Übungen sind individuell anpassbar, sodass jeder Teilnehmer in seinem eigenen Tempo mitarbeiten kann.

Wie erhalte ich eine Verordnung zum Rehabilitationssport?
Wenn aufgrund der Diagnose Rehabilitationssport eine sinnvolle Therapieergänzung darstellt, wird Ihr Arzt Ihnen Rehasport verordnen. Erfreulicherweise wird durch eine solche Verordnung das Budget ihres Arztes nicht belastet! Der Arzt füllt den Antrag auf Kostenübernahme (Muster 56) aus, welchen Sie bei Ihrer Krankenkasse genehmigen lassen. Der Arzt trägt die Diagnose, das Rehabilitationsziel, die empfohlene Rehabilitationssportart und die Anzahl der Übungseinheiten in das Formular ein. Die Krankenkassen sind aufgrund der Gesetzgebung verpflichtet, diesen Antrag zu genehmigen. Die Genehmigung ist obligatorisch.
Was kostet mich der Reha – Sport bei der RB-BSG-Vreden?
Mit der genehmigten Verordnung ist die Teilnahme am Reha – Sport generell kostenlos! Die entstehenden Kosten für die Teilnahme am Reha – Sport werden aufgrund der Verordnung durch die jeweilige Krankenkasse getragen!
Vorgehensweise
Wenn Ihr Arzt Ihnen Rehabilitationssport verordnet hat, machen Sie einen Termin bei der RB-BSG-Vreden Bei diesem Termin werden wir all Ihre Fragen beantworten, sowie die weiteren Abläufe besprechen. Grundsätzlich steht der Verein jedem offen. Sie können selbstverständlich auch ohne Verordnung vom Arzt das Angebot des Vereins, als Mitglied oder Kursteilnehmer, nutzen und an den Vereinsangeboten teilnehmen.
Anschließend muss die Verordnung von der Krankenkasse genehmigt werden.
Kleiner Tipp: Lass die Verordnung erst genehmigen, wenn du einen REHA-Platz sicher hast. Sobald die Verordnung genehmigt wurde, läuft die 18-monatige Frist bereits, in der du die Leistungen in Anspruch nehmen musst.
Total: